Unsere anstehenden Veranstaltungen
Modal title
Patti Smith & her band
45 Jahre nach Erscheinen ihres wegweisenden Erstlings „Horses“ kehrt PATTI SMITH auf die Bühne zurück. Die Punk- und Rockikone schlechthin kommt am 9. Juni 2021 (Nachholtermin für den 15. Juni und 21. August 2020*) mit Band nach Stuttgart auf die Spardawelt Freilichtbühne Killesberg.
2021 kann das Publikum einen weiteren Schritt der Verwandlung der Künstlerin von einer Punk-Ikone zu einer weisen, doch immer noch wilden, mitunter auch angesichts der Verhältnisse ausdrücklich wütenden, kämpferischen Schamanin erleben. Die „emeritierte Punkerin” ist mit ihren 73 Jahren eine der ganz großen Ikonen der Rockmusik, aber auch der Literatur, und ihre aufregenden, faszinierenden Bühnenshows lösen Begeisterung quer durch alle Generationen aus: People Have The Power!
„Es gibt keine wie sie in unserer Gegenwart“ (FAZ): „Keine Hohepriesterin, sondern eine fleißige, kluge Frau“ (SZ), eine „einzigartige Mystikerin“ (FAZ), eine „Rock-Diva“ und „Gallionsfigur der New Yorker Punkbewegung“ (NZZ), eine „Meisterin der Anbetung und der Anverwandlung“ (Tagesspiegel), „die Wölfin – gefährlicher als früher“ (SZ) und „Draculas sanfte Tochter – die Poetin des Punkrock“ (Der Spiegel), bei allem aber immer und unbedingt: Die „Queen of Cool“, wie Michael Stipe festhielt.
Im Sommer kommen PATTI SMITH AND HER BAND noch einmal auf Deutschland-Tournee, mit Lenny Kaye (Gitarre), ihrem Weggefährten von ihrem allerersten Duo-Konzert an, mit Jay Dee Daugherty (Schlagzeug), ebenfalls Gründungsmitglied ihrer Band, und mit Tony Shanahan (Bass, Keyboards), der nicht nur seit 25 Jahren ebenfalls Bandmitglied ist, sondern dem sie auch in all ihren sonstigen Besetzungen vertraut.
Modal title
Foreigner
10 Multi-Platin-Alben und 16 US-Top 30-Hits, davon 9 allein in den Top 10, genauso viel wie Fleetwood Mac und mehr als Journey – Foreigner sind eine der erfolgreichsten Gruppen aller Zeiten und haben den Classic Rock in den letzten Jahrzehnten entscheidend geprägt.
2017 feierte die anglo-amerikanische Formation 40 Jahre seit Erscheinen ihres selbstbetitelten Debütalbums, das sich allein in den USA über 5 Millionen Mal verkaufte. Mit insgesamt über 80 Millionen verkauften Tonträgern gehören sie zu den erfolgreichsten Rock-Bands der Geschichte, ihre Videos werden auf YouTube wöchentlich über eine Million Mal angeklickt, ihre Streams erreichen über 10 Millionen Hörer pro Woche. „Juke Box Hero“ und „I Want To Know What Love Is“ erhielten den Platin Award für jeweils über eine Million Downloads.
Mit ihren Top 30-Hitsingles lässt sich ein kompletter Abend füllen. Seit dem Erscheinen ihres selbstbetitelten Debüts 1977 haben sich Foreigner stets in den internationalen Charts platziert: Die weltweite Nummer 1-Single „I Want To Know What Love Is“ (auf „Agent Provocateur“, 1984) steht den anderen Klassikern der Band um Gründer und Gitarrist Mick Jones in nichts nach, sie gehören alle bis heute zum Stamm-Repertoire jedes Classic Rock-Senders: „Urgent“, „Cold As Ice“, „That Was Yesterday“, „Hot Blooded“, „Dirty White Boy“, „Double Vision“, „Head Games“, „Say You Will“, „Juke Box Hero“, „Long, Long Way From Home“ und „Feels Like The First Time“ sind seit Generationen Garanten für gute Laune. Foreigners Programm schlägt seit jeher den stilistischen Bogen von hart bis weich, deshalb ist eine Foreigner-Show auch stets ein einzigartiges Feuerwerk an Hits, das für jeden Geschmack etwas bietet.
Im Mai 2014 überreichte Atlantic Records-Boss Craig Kallman Mick Jones gleich mehrere digitale Gold- und Platin-Auszeichnungen für sechs Foreigner-Songs, mehr als jede andere Classic Rock-Band erreichen konnte - ein weiterer Beweis für Foreigners Bedeutung im digitalen Zeitalter. Kein Wunder: Der Funke der Begeisterung springt von der Bühne sofort auf das Publikum über: Gründungsmitglied Mick Jones (Gitarre), Energiebündel Kelly Hansen (Gesang), Multi-Instrumentalist Tom Gimbel (Keyboards, Gitarre, Saxophon, Querflöte), Bassist Jeff Pilson, Mike Bluestein (Keyboards), Bruce Watson (Gitarre) und Schlagzeuger Chris Frazier sind mit derselben Euphorie und demselben Spaß bei der Sache wie vor 40 Jahren. Wer ein erstklassiges Rockkonzert mit Hits und Klassikern erleben möchte, bekommt mit Foreigner live die perfekte Vollbedienung! Dazu gibt es das neue Live-Album "Double Vision: Then and Now", das am 15. November 2019 erscheint.
Modal title
Dieter Thomas Kuhn & Band
Terminverschiebungen wegen Corona: 22.05.2020 -> 15.09.2020 -> 18.06.2021
Über den Wolken 2.0-Tour
Wo Dieter Thomas Kuhn & Band unterwegs sind, da ist die Party nicht weit. Seit den 90ern interpretiert die singende Föhnwelle Schlager bei wunderbar herzerwärmenden und liebevollen Live-Shows neu.
„Dieter Thomas Kuhn macht süchtig“, „Papst des schlechten Geschmacks“, „Kuhnis verwandeln jedes Konzert in ein Sonnenblumenmeer der Liebe“, „Was machen diese Kuhnis mit diesen Klamotten im normalen Leben“, diese und andere Schlagzeilen begleiten Dieter Thomas Kuhn & Band seit jeher. Und es ist wahr: Dieter Thomas Kuhn & Band-Konzerte bringen Menschen zusammen, die nettesten und verrücktesten Menschen der Welt. Jedes Kuhn-Konzert bringt Farbe in die Städte. Schon der Anfahrtsweg zur Konzertlocation ist ein farbenfrohes Happening. Da wird jede U-Bahn zum Schlagerchor! Aber bei DTK geht es nicht um Schlager im herkömmlichen Sinn, hier wird Schlager neu interpretiert. Hier geht es um die schönsten Schlager für ein Publikum, das sonst nichts mit Schlager am Hut hat!
Modal title
Dieter Thomas Kuhn & Band
Terminverschiebungen wegen Corona: 23.05.2020 -> 16.09.2020 -> 19.06.2021
Über den Wolken 2.0-Tour
Wo Dieter Thomas Kuhn & Band unterwegs sind, da ist die Party nicht weit. Seit den 90ern interpretiert die singende Föhnwelle Schlager bei wunderbar herzerwärmenden und liebevollen Live-Shows neu.
„Dieter Thomas Kuhn macht süchtig“, „Papst des schlechten Geschmacks“, „Kuhnis verwandeln jedes Konzert in ein Sonnenblumenmeer der Liebe“, „Was machen diese Kuhnis mit diesen Klamotten im normalen Leben“, diese und andere Schlagzeilen begleiten Dieter Thomas Kuhn & Band seit jeher. Und es ist wahr: Dieter Thomas Kuhn & Band-Konzerte bringen Menschen zusammen, die nettesten und verrücktesten Menschen der Welt. Jedes Kuhn-Konzert bringt Farbe in die Städte. Schon der Anfahrtsweg zur Konzertlocation ist ein farbenfrohes Happening. Da wird jede U-Bahn zum Schlagerchor! Aber bei DTK geht es nicht um Schlager im herkömmlichen Sinn, hier wird Schlager neu interpretiert. Hier geht es um die schönsten Schlager für ein Publikum, das sonst nichts mit Schlager am Hut hat!
Modal title
Melissa Etheridge
Hochgelobt, erfolgreich, ausgezeichnet - Melissa Etherigde ist eine der weiblichen Rock Ikonen überhaupt. Mit "The Medicine Show" meldet sich die Rock Vokalistin endlich zurück: "Ich habe lange über den ersten Eindruck dieses Albums nachgedacht", sagt Melissa Etheridge über die Wahl des Titels, der zu ihrem neuen Album "The Medicine Show" führen soll. "Es unterscheidet sich sehr von allen anderen Songs auf dem Album", sagt sie. "Aber es hat so viel damit zu tun, wo ich gerade bin.“ Und sie trifft es. Der Song eröffnet das Album mit Power und Kraft, lauten Gitarren, hämmernden Trommeln, angefüllt mit Feuer und Intensität.
Modal title
Pietro Lombardi
Einer der erfolgreichsten deutschen Pop-Artists ist 2020 live auf den ganz großenBühnen zu erleben. Pietros Fans dürfen sich auf ein einzigartiges Konzert-Erlebnis freuen. Für den einfachen Jungen aus Karlsruhe wurde "Deutschland sucht den Superstar" zum "Jackpot" – seine Lieblingsphrase, die er während DSDS prägte. Pietro Lombardigewann souverän die achte Staffel der Erfolgsshow mit Dieter Bohlen. Seitdem geht es mit seiner Karriere steil bergauf.Pietro tanzte, sang und quatschte sichin die Herzen der DSDS-Zuschauer. Seine Sieger-Single „Call my Name“ verkauft es ich binnen einer Woche nach dem DSDS-Finale über 300.000 Mal, erreichte Platin-Status und natürlich Platz eins der Single-Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch das Album „Jackpot“ schoss an die Chartspitze inDeutschland und Österreich.Neues Album „Lombardi“ ab März 2020Gemeinsam mit Kay One eroberte er im Sommer 2017 mit "Senorita" erneut die Spitze der Charts und wiederholte diesen Coup im Mai 2018 - diesmal alleine - mit seiner Single "Phänomenal". 2019 konnten sich alle seine Singles “Nur ein Tanz”, “Bella Donna” und “Macarena” in den Top 5 der Charts platzieren. Am 20.03.2020 wird Pietros neues Album „Lombardi“ erscheinen. Anschließend geht der Superstar auf große Hallen- und Open Air-Tournee. Pietro Lombardi wurde 1992 als Sohn eines Italieners und einer deutschen geboren und wuchs in Karlsruhe auf. 2010 bewarb sich der leidenschaftliche Hobby-Sängerbei „Deutschland sucht den Superstar“ – von Beginn an galt er als Zuschauerliebling, bekam in den Live-Shows stets die meisten Anrufe. Vor allem die weiblichen Fansliebten seine nette, leicht verplante und natürliche Art.
Modal title
Volkswagen Lichterfest 2021
Beim 70. Volkswagen Lichterfest präsentiert sich der Höhenpark Killesberg am Samstag, 10. Juli 2021 mit hunderten Illuminationen wieder einmal von seiner schönsten Seite.
Stuttgarts schönstes Musikfeuerwerk, eine Lichtshow rund um den Killesberg-Turm, Livemusik auf mehreren Bühnen, ein vielfältiges Spieleparadies für Familien und Kinder, der stimmungsvolle Zauberwald und viele kulinarische Köstlichkeiten.
Modal title
Fury in the Slaughterhouse
Mit der neuerlichen Ausweitung des Veranstaltungsverbotes bis einschließlich 31. August 2020, kann die für den Zeitraum Juni bis September 2020 geplante Open Air - Tournee von FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE leider nicht stattfinden und muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Die Ersatztermine der FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE Open Air 2020 Tournee stehen bereits fest:
11.06.2021, Wiesbaden, Brita Arena (verschoben vom 12.06.20)
12.06.2021, Mönchengladbach, Sparkassenpark (verschoben vom 13.06.20)
13.06.2021, Hemer, Sauerlandpark (verschoben vom 29.08.20)
18.06.2021, Leinefelde, Burg Scharfenstein (verschoben vom04.09.2020)
19.06.2021, Leipzig, Parkbühne (verschoben vom 25.07.20)
16.07.2021, Trier, Amphitheater (verschoben vom 17.07.20)17.07.2021, Trier, Amphitheater (verschoben vom 18.07.2020)
23.07.2021, Oranienburg, Schloss (verschoben vom 24.07.20)
06.08.2021, Stuttgart, Freilichtbühne Killesberg (verschoben vom 15.08.20)
07.08.2021, Regensburg, Schloss Pürkelgut (verschoben vom 14.08.20)
14.08.2021, Hamburg, Open Air am Großmarkt (verschoben vom 10.07.20)
03.09.2021, Creuzburg, Creuzburg (verschoben vom 08.08.20)
Alle bereits erworbenen Tickets behalten für den jeweiligen Ersatztermin ihre Gültigkeit. Dies gilt auch für den neuen Veranstaltungsort in Hamburg (vormals Volkspark, jetzt Open Air am Großmarkt).
FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE: „Liebe Freunde des furiosen Liedgutsoder ‚2020 - das Jahr, das es nicht gibt‘: jetzt sind wir endgültig Science Fiction.Wie ja schon länger abzusehen war: wir werden dieses Jahr keine Open Airs (bis auf die Auto-Opens Mitte Mai in Hannover) spielen können. Aber was sollen wir machen?! Die Realität hat zwar nicht unser Niveau, aber sie hat immer recht.Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass unser Veranstalter-Team es geschafft hat, alle Termine ins Jahr 2021 zu beamen. Damit ist 2020 das vielleicht längste Vorspiel der Welt. Wir werden versuchen Euch die Wartezeit mit Streams, Gitarrenunterricht, Lesungen und anderen Ideen zu verkürzen. Passt auf einander auf. Bleibt gesund und lasst Euch nicht kirre machen.Wir müssen mit allem rechnen auch mit dem Guten. Liebe, Liebe, Liebe. Aus der Quarantäne, Eure FURYS.“
WICHTIGER HINWEIS: Bitte informieren Sie sich zusätzlich über unsere Facebook-Seite über aktuelle Neuigkeiten. Weiterhin können auch direkt hier Informationen über alle verlegten oder abgesagten Veranstaltungen eingesehen werden. Weiter Infos und vielleicht auch ein paar Gründe für diejenigen, die unbedingt welche brauchen, gibt es auf www.fury.de.
Modal title
Stuttgarter Opernsommer: AIDA
Ein dramatisches Spiel zwischen Eifersucht und Leidenschaft, Liebe und Missgunst: Aida, Tochter desäthiopischen Königs Amonasro, lebt als Sklavin am Hof des Königs von Ägypten. Sie ist erfüllt vontiefer Liebe zu Radames, dem Heerführer des Pharaos. Doch auch Amneris, die Tochter des Pharaos,ist verliebt in Radames. Als es zum Krieg zwischen Äthiopien und Ägypten kommt, um Aida aus derGefangenschaft zu befreien, hofft Radames, nach dem Feldzug gegen die Äthiopier die von ihmbegehrte Aida heiraten zu können. Doch es kommt anders. Es beginnt ein Spiel um Macht und Intrigen, das letztendlich in einer Tragödie gipfelt.
Diese aufwändig inszenierte Oper besticht durch eine großartige Ausstattung: Pyramiden undSphinxen, grüne Nillandschaft und historische Roben verbinden sich mit bombastischen, orientalischangehauchten Klängen von großem Sinfonie-Orchester und Chor zu einem mitreißendenGesamtkunstwerk. Mit Fanfaren, Pauken und Trompeten, gewaltigen Chören einerseits undemotionalen Romanzen andererseits, stürzt die Oper den Zuhörer in ein Wechselbad der Gefühle!Entstehungsgeschichte1870 wünschte sich der ägyptische Vizekönig Ismail Pascha für seine im Vorjahr eröffnete Oper inKairo ein eigens geschriebenes Werk. Sein archäologischer Berater Auguste Mariette legte ihm seinAida-Buch vor und vermittelte über Camille du Locle eine Anfrage bei Verdi. Verdi stimmte nachkurzem Zögern zu. Obwohl sich du Locle und Gislanzonzi hauptverantwortlich um das Librettokümmerten, war Verdi an ihrer Arbeit rege beteiligt. Schließlich kümmerte sich Verdi um jedes Detailder Aufführung, wie um die Besetzung, die Dekorationen, die Kostüme u.ä.. Anfang 1871 war dieOper vollendet. Doch die für Januar geplante Uraufführung musste wegen des Deutsch-Französischen-Krieges verschoben werden.
Die Uraufführung in der Oper Kairo fand dann am 24. Dezember 1871 statt und wurde ein großerErfolg. Die zahlreich geladenen Journalisten sicherten der Premiere eine internationale Resonanz.Verdi konnte an seiner Aida-Uraufführung nicht mehr teilnehmen, da er bereits mit der Einstudierung der Aida an der Mailänder Scala beschäftigt war.
Besetzung: Venezia Festival Opera (ca. 100 Mitwirkende) ML: Nayden TodorovI: Nadia Hristo
Modal title
Dieter Thomas Kuhn & Band
Terminverschiebungen wegen Corona: 16.06.2020 -> 03.09.2021
Über den Wolken 2.0-Tour
Wo Dieter Thomas Kuhn & Band unterwegs sind, da ist die Party nicht weit. Seit den 90ern interpretiert die singende Föhnwelle Schlager bei wunderbar herzerwärmenden und liebevollen Live-Shows neu.
„Dieter Thomas Kuhn macht süchtig“, „Papst des schlechten Geschmacks“, „Kuhnis verwandeln jedes Konzert in ein Sonnenblumenmeer der Liebe“, „Was machen diese Kuhnis mit diesen Klamotten im normalen Leben“, diese und andere Schlagzeilen begleiten Dieter Thomas Kuhn & Band seit jeher. Und es ist wahr: Dieter Thomas Kuhn & Band-Konzerte bringen Menschen zusammen, die nettesten und verrücktesten Menschen der Welt. Jedes Kuhn-Konzert bringt Farbe in die Städte. Schon der Anfahrtsweg zur Konzertlocation ist ein farbenfrohes Happening. Da wird jede U-Bahn zum Schlagerchor! Aber bei DTK geht es nicht um Schlager im herkömmlichen Sinn, hier wird Schlager neu interpretiert. Hier geht es um die schönsten Schlager für ein Publikum, das sonst nichts mit Schlager am Hut hat!
Kommende Veranstaltungen
Patti Smith & her band
45 Jahre nach Erscheinen ihres wegweisenden Erstlings „Horses“ kehrt PATTI SMITH auf die Bühne zurück. Die Punk- und Rockikone schlechthin kommt am 9. Juni 2021 (Nachholtermin für den 15. Juni und 21. August 2020*) mit Band nach Stuttgart auf die Spardawelt Freilichtbühne Killesberg.
2021 kann das Publikum einen weiteren Schritt der Verwandlung der Künstlerin von einer Punk-Ikone zu einer weisen, doch immer noch wilden, mitunter auch angesichts der Verhältnisse ausdrücklich wütenden, kämpferischen Schamanin erleben. Die „emeritierte Punkerin” ist mit ihren 73 Jahren eine der ganz großen Ikonen der Rockmusik, aber auch der Literatur, und ihre aufregenden, faszinierenden Bühnenshows lösen Begeisterung quer durch alle Generationen aus: People Have The Power!
„Es gibt keine wie sie in unserer Gegenwart“ (FAZ): „Keine Hohepriesterin, sondern eine fleißige, kluge Frau“ (SZ), eine „einzigartige Mystikerin“ (FAZ), eine „Rock-Diva“ und „Gallionsfigur der New Yorker Punkbewegung“ (NZZ), eine „Meisterin der Anbetung und der Anverwandlung“ (Tagesspiegel), „die Wölfin – gefährlicher als früher“ (SZ) und „Draculas sanfte Tochter – die Poetin des Punkrock“ (Der Spiegel), bei allem aber immer und unbedingt: Die „Queen of Cool“, wie Michael Stipe festhielt.
Im Sommer kommen PATTI SMITH AND HER BAND noch einmal auf Deutschland-Tournee, mit Lenny Kaye (Gitarre), ihrem Weggefährten von ihrem allerersten Duo-Konzert an, mit Jay Dee Daugherty (Schlagzeug), ebenfalls Gründungsmitglied ihrer Band, und mit Tony Shanahan (Bass, Keyboards), der nicht nur seit 25 Jahren ebenfalls Bandmitglied ist, sondern dem sie auch in all ihren sonstigen Besetzungen vertraut.
Foreigner
10 Multi-Platin-Alben und 16 US-Top 30-Hits, davon 9 allein in den Top 10, genauso viel wie Fleetwood Mac und mehr als Journey – Foreigner sind eine der erfolgreichsten Gruppen aller Zeiten und haben den Classic Rock in den letzten Jahrzehnten entscheidend geprägt.
2017 feierte die anglo-amerikanische Formation 40 Jahre seit Erscheinen ihres selbstbetitelten Debütalbums, das sich allein in den USA über 5 Millionen Mal verkaufte. Mit insgesamt über 80 Millionen verkauften Tonträgern gehören sie zu den erfolgreichsten Rock-Bands der Geschichte, ihre Videos werden auf YouTube wöchentlich über eine Million Mal angeklickt, ihre Streams erreichen über 10 Millionen Hörer pro Woche. „Juke Box Hero“ und „I Want To Know What Love Is“ erhielten den Platin Award für jeweils über eine Million Downloads.
Mit ihren Top 30-Hitsingles lässt sich ein kompletter Abend füllen. Seit dem Erscheinen ihres selbstbetitelten Debüts 1977 haben sich Foreigner stets in den internationalen Charts platziert: Die weltweite Nummer 1-Single „I Want To Know What Love Is“ (auf „Agent Provocateur“, 1984) steht den anderen Klassikern der Band um Gründer und Gitarrist Mick Jones in nichts nach, sie gehören alle bis heute zum Stamm-Repertoire jedes Classic Rock-Senders: „Urgent“, „Cold As Ice“, „That Was Yesterday“, „Hot Blooded“, „Dirty White Boy“, „Double Vision“, „Head Games“, „Say You Will“, „Juke Box Hero“, „Long, Long Way From Home“ und „Feels Like The First Time“ sind seit Generationen Garanten für gute Laune. Foreigners Programm schlägt seit jeher den stilistischen Bogen von hart bis weich, deshalb ist eine Foreigner-Show auch stets ein einzigartiges Feuerwerk an Hits, das für jeden Geschmack etwas bietet.
Im Mai 2014 überreichte Atlantic Records-Boss Craig Kallman Mick Jones gleich mehrere digitale Gold- und Platin-Auszeichnungen für sechs Foreigner-Songs, mehr als jede andere Classic Rock-Band erreichen konnte - ein weiterer Beweis für Foreigners Bedeutung im digitalen Zeitalter. Kein Wunder: Der Funke der Begeisterung springt von der Bühne sofort auf das Publikum über: Gründungsmitglied Mick Jones (Gitarre), Energiebündel Kelly Hansen (Gesang), Multi-Instrumentalist Tom Gimbel (Keyboards, Gitarre, Saxophon, Querflöte), Bassist Jeff Pilson, Mike Bluestein (Keyboards), Bruce Watson (Gitarre) und Schlagzeuger Chris Frazier sind mit derselben Euphorie und demselben Spaß bei der Sache wie vor 40 Jahren. Wer ein erstklassiges Rockkonzert mit Hits und Klassikern erleben möchte, bekommt mit Foreigner live die perfekte Vollbedienung! Dazu gibt es das neue Live-Album "Double Vision: Then and Now", das am 15. November 2019 erscheint.
Dieter Thomas Kuhn & Band
Terminverschiebungen wegen Corona: 22.05.2020 -> 15.09.2020 -> 18.06.2021
Über den Wolken 2.0-Tour
Wo Dieter Thomas Kuhn & Band unterwegs sind, da ist die Party nicht weit. Seit den 90ern interpretiert die singende Föhnwelle Schlager bei wunderbar herzerwärmenden und liebevollen Live-Shows neu.
„Dieter Thomas Kuhn macht süchtig“, „Papst des schlechten Geschmacks“, „Kuhnis verwandeln jedes Konzert in ein Sonnenblumenmeer der Liebe“, „Was machen diese Kuhnis mit diesen Klamotten im normalen Leben“, diese und andere Schlagzeilen begleiten Dieter Thomas Kuhn & Band seit jeher. Und es ist wahr: Dieter Thomas Kuhn & Band-Konzerte bringen Menschen zusammen, die nettesten und verrücktesten Menschen der Welt. Jedes Kuhn-Konzert bringt Farbe in die Städte. Schon der Anfahrtsweg zur Konzertlocation ist ein farbenfrohes Happening. Da wird jede U-Bahn zum Schlagerchor! Aber bei DTK geht es nicht um Schlager im herkömmlichen Sinn, hier wird Schlager neu interpretiert. Hier geht es um die schönsten Schlager für ein Publikum, das sonst nichts mit Schlager am Hut hat!
Dieter Thomas Kuhn & Band
Terminverschiebungen wegen Corona: 23.05.2020 -> 16.09.2020 -> 19.06.2021
Über den Wolken 2.0-Tour
Wo Dieter Thomas Kuhn & Band unterwegs sind, da ist die Party nicht weit. Seit den 90ern interpretiert die singende Föhnwelle Schlager bei wunderbar herzerwärmenden und liebevollen Live-Shows neu.
„Dieter Thomas Kuhn macht süchtig“, „Papst des schlechten Geschmacks“, „Kuhnis verwandeln jedes Konzert in ein Sonnenblumenmeer der Liebe“, „Was machen diese Kuhnis mit diesen Klamotten im normalen Leben“, diese und andere Schlagzeilen begleiten Dieter Thomas Kuhn & Band seit jeher. Und es ist wahr: Dieter Thomas Kuhn & Band-Konzerte bringen Menschen zusammen, die nettesten und verrücktesten Menschen der Welt. Jedes Kuhn-Konzert bringt Farbe in die Städte. Schon der Anfahrtsweg zur Konzertlocation ist ein farbenfrohes Happening. Da wird jede U-Bahn zum Schlagerchor! Aber bei DTK geht es nicht um Schlager im herkömmlichen Sinn, hier wird Schlager neu interpretiert. Hier geht es um die schönsten Schlager für ein Publikum, das sonst nichts mit Schlager am Hut hat!