Häufige Fragen
Bitte wenden Sie sich an den Betreiber der SpardaWelt Freilichtbühne, die in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG. Senden Sie dazu einfach eine Beschreibung des verlorenen Gegenstandes an info(@)freilichtbuehne-stuttgart.de. Tipp: Auch das städtische Fundbüro kann Ihnen möglicherweise weiterhelfen.
Ja, die SpardaWelt Freilichtbühne ist barrierefrei. Grundsätzlich stehen drei Parkplätze für Rollstuhlfahrer:innen in der Thomastraße sowie einer am oberen Ende der Stresemannstraße zur Verfügung. Von diesen ist der Zugang auf die SpardaWelt Freilichtbühne barrierefrei.
Für Rollstuhlfahrer:innen sind sind oberhalb von Block C eigens markierte Plätze vorgesehen.
Bitte beachten Sie, dass der Bedarf eines rollstuhlgerechten Platzes direkt beim Ticketkauf angegeben werden muss. Leider ist es auch bei bestuhlten Konzerten nicht möglich, rollstuhlgerechte Plätze im Innenraum zur Verfügung zu stellen.
Hier gelten die aktuellen Jugendschutzbestimmungen. Das bedeutet, dass Jugendliche ab 16 Jahren sich bis 0.00 Uhr in öffentlichen Einrichtungen aufhalten dürfen. Die Veranstaltungen auf der SpardaWelt Freilichtbühne enden spätestens um 22 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gesetze-im-internet.de/juschg/
Informationen zu Hotels erhalten Sie bei der Stuttgart-Marketing GmbH unter www.stuttgart-tourist.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 10 – 17 Uhr, E-Mail: hotels(@)stuttgart-tourist.de
Journalist:innen mit einem gültigen Presseausweis wenden sich bitte rechtzeitig telefonisch oder per Mail an den jeweiligen Veranstalter.