DEINE FREUNDE
13.06.2019
Passend zur Zielgruppe rockt die Band DEINE FREUNDE am Samstag, 15. Juni, im Höhenpark Killesberg getreu dem Motto: „Kindsköpfe im Park“. Was von den drei Sängern lediglich als Projekt für jüngere Generationen ins Leben gerufen wurde, hat sich längst als Musik mit Ohrwurmgarantie etabliert. Die „Kinderband“ reimt und rappt was das Zeug hält und setzt sich mit Fragen wie „Was denkt eigentlich der Matsch vor der Türe?“ und „Was passiert, wenn ich das böse Wort sage?“ auseinander. Für die Open-Air-Show auf der Freilichtbühne geben sie die beliebtesten Hits aus ihren vier Studioalben zum Besten. Vollgepackt mit guter Laune ist das Konzert ein Erlebnis für die ganze Familie. Neben einer ausgeklügelten Bühnenshow wartet ein exklusiver Bereich vor der Bühne auf die kleinen Gäste – die Elternzone befindet sich in den Tribünen- und Innenraumbereichen. (Beginn 15:30 Uhr)
Mehr Informationen zur Kinderband gibt es in unserem aktuellen Live-Magazin.
Tickets gibt es noch bei unserem Partner Easy Ticket Service.
Kommende Veranstaltungen
Staatsoper Stuttgart: "Saint François d’Assise“ von Olivier Messiaen
Oper in drei Akten und acht Bildern. Libretto vom Komponisten in französischer Sprache.
Olivier Messiaens Szenen über den Heiligen Franziskus von Assisi ist weniger eine Oper, als vielmehr ein Oratorium oder noch eher: ein Ritual, für das Messiaen eine der klangfarbenreichsten, beeindruckendsten und schillerndsten Partituren des 20. Jahrhunderts geschrieben hat. Das Team um Dirigent Titus Engel und die Regisseurin Anna-Sophie Mahler wird dieses monumentale Werk auf ganz besondere Weise angehen: Der erste Akt und der letzte Akt wird im Opernhaus gespielt, dazwischen begibt sich das Publikum mit dem Staatsorchester, dem Staatsopernchor und den Solist:innen auf Pilgerreise durch den Stadtraum. Mit Kopfhörern, aber auch als Open-Air vor dem Opernhaus und auf der Freilichtbühne Killesberg wird dieses Werk ganz anders als gewohnt zu erleben und zu er-hören sein. Eine Pilgerreise mit Messiaen und ein Kreuzweg in die Natur, um die Natur ins Opernhaus zu holen. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg?
Dauer: ca. 7–8 Stunden inkl. Pausen (unter Vorbehalt)
Altersempfehlung: ab Klasse 9
45 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Foyer I. Rang statt.
Die Veranstaltung beginnt am frühen Nachmittag und geht bis in den späten Abend. Sie findet teilweise im Freien statt. Wir empfehlen daher bequemes Schuhwerk und ggf. regenfeste Kleidung. Wir bitten außerdem zu beachten, dass der Weg zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten im öffentlichen Raum teilweise zu Fuß zurückgelegt wird und nicht an allen Stationen Sitzmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Foto: Karoline Hjorth & Riitta Ikonen
Staatsoper Stuttgart: "Saint François d’Assise“ von Olivier Messiaen
Oper in drei Akten und acht Bildern. Libretto vom Komponisten in französischer Sprache.
Olivier Messiaens Szenen über den Heiligen Franziskus von Assisi ist weniger eine Oper, als vielmehr ein Oratorium oder noch eher: ein Ritual, für das Messiaen eine der klangfarbenreichsten, beeindruckendsten und schillerndsten Partituren des 20. Jahrhunderts geschrieben hat. Das Team um Dirigent Titus Engel und die Regisseurin Anna-Sophie Mahler wird dieses monumentale Werk auf ganz besondere Weise angehen: Der erste Akt und der letzte Akt wird im Opernhaus gespielt, dazwischen begibt sich das Publikum mit dem Staatsorchester, dem Staatsopernchor und den Solist:innen auf Pilgerreise durch den Stadtraum. Mit Kopfhörern, aber auch als Open-Air vor dem Opernhaus und auf der Freilichtbühne Killesberg wird dieses Werk ganz anders als gewohnt zu erleben und zu er-hören sein. Eine Pilgerreise mit Messiaen und ein Kreuzweg in die Natur, um die Natur ins Opernhaus zu holen. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg?
Dauer: ca. 7–8 Stunden inkl. Pausen (unter Vorbehalt)
Altersempfehlung: ab Klasse 9
45 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Foyer I. Rang statt.
Die Veranstaltung beginnt am frühen Nachmittag und geht bis in den späten Abend. Sie findet teilweise im Freien statt. Wir empfehlen daher bequemes Schuhwerk und ggf. regenfeste Kleidung. Wir bitten außerdem zu beachten, dass der Weg zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten im öffentlichen Raum teilweise zu Fuß zurückgelegt wird und nicht an allen Stationen Sitzmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Foto: Karoline Hjorth & Riitta Ikonen
Staatsoper Stuttgart: "Saint François d’Assise“ von Olivier Messiaen
Oper in drei Akten und acht Bildern. Libretto vom Komponisten in französischer Sprache.
Olivier Messiaens Szenen über den Heiligen Franziskus von Assisi ist weniger eine Oper, als vielmehr ein Oratorium oder noch eher: ein Ritual, für das Messiaen eine der klangfarbenreichsten, beeindruckendsten und schillerndsten Partituren des 20. Jahrhunderts geschrieben hat. Das Team um Dirigent Titus Engel und die Regisseurin Anna-Sophie Mahler wird dieses monumentale Werk auf ganz besondere Weise angehen: Der erste Akt und der letzte Akt wird im Opernhaus gespielt, dazwischen begibt sich das Publikum mit dem Staatsorchester, dem Staatsopernchor und den Solist:innen auf Pilgerreise durch den Stadtraum. Mit Kopfhörern, aber auch als Open-Air vor dem Opernhaus und auf der Freilichtbühne Killesberg wird dieses Werk ganz anders als gewohnt zu erleben und zu er-hören sein. Eine Pilgerreise mit Messiaen und ein Kreuzweg in die Natur, um die Natur ins Opernhaus zu holen. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg?
Dauer: ca. 7–8 Stunden inkl. Pausen (unter Vorbehalt)
Altersempfehlung: ab Klasse 9
45 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Foyer I. Rang statt.
Die Veranstaltung beginnt am frühen Nachmittag und geht bis in den späten Abend. Sie findet teilweise im Freien statt. Wir empfehlen daher bequemes Schuhwerk und ggf. regenfeste Kleidung. Wir bitten außerdem zu beachten, dass der Weg zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten im öffentlichen Raum teilweise zu Fuß zurückgelegt wird und nicht an allen Stationen Sitzmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Foto: Karoline Hjorth & Riitta Ikonen
Staatsoper Stuttgart: "Saint François d’Assise“ von Olivier Messiaen
Oper in drei Akten und acht Bildern. Libretto vom Komponisten in französischer Sprache.
Olivier Messiaens Szenen über den Heiligen Franziskus von Assisi ist weniger eine Oper, als vielmehr ein Oratorium oder noch eher: ein Ritual, für das Messiaen eine der klangfarbenreichsten, beeindruckendsten und schillerndsten Partituren des 20. Jahrhunderts geschrieben hat. Das Team um Dirigent Titus Engel und die Regisseurin Anna-Sophie Mahler wird dieses monumentale Werk auf ganz besondere Weise angehen: Der erste Akt und der letzte Akt wird im Opernhaus gespielt, dazwischen begibt sich das Publikum mit dem Staatsorchester, dem Staatsopernchor und den Solist:innen auf Pilgerreise durch den Stadtraum. Mit Kopfhörern, aber auch als Open-Air vor dem Opernhaus und auf der Freilichtbühne Killesberg wird dieses Werk ganz anders als gewohnt zu erleben und zu er-hören sein. Eine Pilgerreise mit Messiaen und ein Kreuzweg in die Natur, um die Natur ins Opernhaus zu holen. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg?
Dauer: ca. 7–8 Stunden inkl. Pausen (unter Vorbehalt)
Altersempfehlung: ab Klasse 9
45 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Foyer I. Rang statt.
Die Veranstaltung beginnt am frühen Nachmittag und geht bis in den späten Abend. Sie findet teilweise im Freien statt. Wir empfehlen daher bequemes Schuhwerk und ggf. regenfeste Kleidung. Wir bitten außerdem zu beachten, dass der Weg zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten im öffentlichen Raum teilweise zu Fuß zurückgelegt wird und nicht an allen Stationen Sitzmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Foto: Karoline Hjorth & Riitta Ikonen